Wir über uns


Welche Berufe haben die Vereinsmitglieder ?
Im Prinzip sind alle Berufe vertreten, aber technische Berufe überwiegen. Da sind zum Beispiel
Lehrer, Diplom Ingenieure, Schüler und Studenten der technischen Berufsgruppen.

Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge ?
Die Mitgliedsbeiträge sind bewußt so gestaltet, das sie sich jeder leisten kann.

Was benötigt man als Mitglied ?
Eigentlich gar nichts, bis auf normales Verbrauchsmaterial (z.B Disketten), alles andere auch
Fach- und Datenbücher besitzt der Verein.

Der Zweck des Vereins ist?
Der satzungsmäßige Zweck des Vereins ist

  1. die berufsbezogene Förderung und Weiterbildung,
  2. Hilfsmaßnamen zur Bewältigung besonderer technischer Probleme,
  3. und dieWeitergabe von Erfahrungen z.B. in Kursform insbesondere für die technisch
    interessierte Jugend.

Wie setzt sich der Vorstand zusammen?
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem stellvertretendem Vorsitzenden, dem
Schriftführer, dem Kassierer und mindestens zwei Beisitzern.

Wer kann Mitglied werden ?
Alle Personen die Interesse daran haben, etwas mehr über Elektronik bzw. Computer zu
erfahren. Dabei sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein eigener Computer ist auch
nicht Voraussetzung, denn der Verein besitzt eigene Geräte, die ausgeliehen werden können.
Vorkenntnisse sind aber in der Regel nicht hinderlich.